Berufsbild

Rhythmik/Musik- & Bewegungspädagogik: Ein Beruf, der Musik und Bewegung verbindet? 

Ja, den gibt’s! Für alle pädagogisch Interessierten. Für alle, die gerne in Gruppen mit Rhythmus, Musik und Bewegung arbeiten. Für alle, die künstlerisch gestalten wollen.
 

Die Arbeitsgebiete sind vielfältig und ihre Berufsbezeichnungen je nach Kontext unterschiedlich: Musik & Bewegung und Rhythmik gibt es für das Kleinkind und seine Eltern, in der Vorschule und in der Primarschule. An Musikschulen wird Musik & Bewegung, Rhythmik oder musikalische Grundschule unterrichtet. Die Rhythmik hat ihren Platz in der Heil- und Sonderpädagogik und wird für alte Menschen in Quartiertreffs und Pflegeheimen angeboten. Weitere Tätigkeitsfelder sind künstlerische Initiativen, Kulturvermittlungsangebote wie Musiktheater und Konzerte und Projekte für Integration. 
 

Immer mehr Institutionen wählen für den Unterricht im musikalischen Elementarbereich die Bezeichnung „Musik & Bewegung“. Der Vorteil ist, dass sowohl Pädagogen und Pädagoginnen für Musik & Bewegung als auch für Rhythmik in diesem Namensgefäss Platz finden und je nach Hintergrund unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Arbeit setzen können. 
 

1. Elisabeth Käser: Rhythmik für 4-5 jährige Kinder
 

2. Béatrice Rohner: Rhythmik an der heilpädagogischen Schule
 

3. Elisabeth Käser: Eltern - Kind - Rhythmik
 

4. Anka Surber-Bindernagel: Rhythmik im heilpädagogischen Unterricht
 

5. Céline Shuler: Rhythmik in der Volksschule
 

6. Daniela Künzli: Rhythmik im multikulturellen Kontext
 

7. Erika Fischli: Rhythmik - Musik & Bewegung an der Musikschule
 

8. Denise Scheurmann: Rhythmik und Kinderoper
 

9. Jacqueline Brack: Musiktheater mit Jugendlichen
 

10. Esther Bläsi: Rhythmik an der Primarschulabteilung der PH
 

11. Edith Pia Stocker: Musik & Bewegung / Rhythmik in der Hochschuldidaktik
 

12. Gabi Chrisman: Seniorenrhythmik nach Dalcroze
 


 

Der Rhythmik-Flyer, verfasst von Gabriela von Salis, Fabian Bautz und Wivisions GmbH, kann beim Sekretariat bezogen werden oder hier herunterladen:

 

Deutsch: Berufsvielfalt_Rhythmik.pdf

Französisch: Berufsvielfalt Rhythmik frz

Englisch: Berufsvielfalt Rhythmik engl


 


 

Email
Info