Ausgabe Nr. 15

 

Bestellung Nr. 15

 

Blickwinkel: Rhythmik in der Sonder- und Heilpädagogik

«Wie tönt grün?» Spurensuche und Wege in der «Heilpädagogischen Rhythmik» aus der Sicht einer deutschen Rhythmikerin                                                                                                          von Sabine Hirler

Hörbare Spuren im Raum – Rhythmik mit sehbehinderten und blinden Kindern             von Ursula Tobler

Rhythmik im Sonderpädagogischen Angebot/ Kleinklassen - ein Gespräch mit Kristina Feldges, Rhythmiklehrerin

Heilpädagogische Rhythmik – ein Einblick                                                                von Barbara Pillen

ICF im Spannungsfeld zwischen heilpädagogischer Realität und Visionen – oder – der Umgang mit Neuem am Beispiel ICF (Teil 1)                                                             von Roman Manser

 

Begegnung: Music Mind Games – eine spielerische Art, Musiktheorie zu lernen von Pia Siegwart

Berufspolitische Ein- und Ausblicke: Der Akzent «Heilpädagogik» im Schwerpunkt Rhythmik des Masters - of Arts in Musikpädagogik mit Vertiefung Musik und Bewegung von Edith Stocker und Elisabeth Danuser

Buchtipp/Neuerscheinungen/Veranstaltungs- und Weiterbildungskalender

 

Download pdf Fachzeitschrift Rhythmik Nr. 15 

Email
Info