Angebot und Ziele
Kontaktpflege
Die Verbandstrukturen bieten den Mitgliedern diverse Kontaktmöglichkeiten. je nach Bedürfnis können sich die Rhythmiklehrerinnen und Rhythmiklehrer und Musik- & Bewegungspädagoginnen in einer Regionalgruppe aktiv beteiligen. Neue Mitglieder und BerufseinsteigerInnen finden Anschluss und Unterstützung.
Weiterbildung
Der Verband unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder. Der Verband organisiert Fortbildungstage. Die Fachzeitschrift "Rhythmik" enthält einen spartenübergreifenden Weiterbildungskalender, Mitglieder erhalten auf gewisse Kurse Ermässigungen.
Berufspolitische Arbeit
Vorstand- und Verbandsmitglieder treten mit der Rhythmik an die Öffentlichkeit. Der Verband bietet Hilfe bei beruflichen und arbeitsrechtlichen Fragen und gibt zu verschiedenen Gebieten Richtlinien/Orientierungshilfen heraus.
Vernetzung
Der Vorstand steht in Kontakt mit in- uniausländischen Rhythmikverbänden, mitten Rhythmikausbildungen, mit Verbänden aus verwandten Berufen und mit Gewerkschaften. Für die regionale Berufspolitik sind die Regionalgruppen zuständig.
Das Sekretariat
Bietet diverse Dienstleistungen für Mitglieder an: telefonische Auskünfte, Mediathek, Stellenvermittlung usw..